Ein paar Wochen mit dem neuen System sind vergangen und es ist Zeit für ein erstes Fazit. Überraschend positive Nachrichten – also erstmal einen Kaffee darauf trinken!
Dank guter Vorbereitung und der Unterstützung durch HGI Systems treten Fehler nur auf der „Layer 8“-Ebene auf, und das verstehen hauptsächlich die ITler unter uns (die anderen googeln das mal schnell).
Das System schnurrt wie eine zufriedene Katze und ich zaubere fleißig neue Funktionen hinzu, die den Arbeitsalltag in jeder Abteilung erleichtern. Momentan jongliere ich zwischen Angebotserstellung, Kalkulation, Arbeitsvorbereitung und Geschäftsleitung – Multitasking vom Feinsten!
Besonders das Kalkulationstool bekommt viel Liebe von mir. Hier im Maschinenbau gibt es eine Konstante: alles ändert sich ständig. Die Baugruppenberechnung ist wie ein 3D-Puzzle auf Zeit. Ist es lösbar? Ja. Sieht es hübsch aus? Ähm, naja. Ist es zweckmäßig? Absolut. Am Ende steht ein System, das funktioniert – und das ist, was zählt. Mein Motto: „Never touch a running system“ oder auch „Wenn’s läuft, dann fummel nicht dran rum.“
Ein spannendes Nebenprojekt ist der „Pool“, der das Herzstück der Software werden soll. Ursprünglich ganz oben auf der To-do-Liste, hat die Umsetzung länger gedauert als gedacht. Rückblickend war das aber ein Segen – die gewonnene Erfahrung war Gold wert. Der Name „Pool“ stammt übrigens von unserer „Grillpoolchallenge“, die ihr euch auf unserem YouTube-Kanal anschauen könnt. Aber dazu mehr beim nächsten Mal.
Da die Weihnachtszeit naht, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um allen eine wunderbare Zeit zu wünschen. Ob ihr nun an den Weihnachtsmann glaubt oder nicht, nutzt die Gelegenheit für Glühwein und Feuerzangenbowle – in Maßen, versteht sich.
Bleibt gesund und lasst es euch gut gehen! Bis zum nächsten Update aus der wunderbaren Welt der Maschinen und Systeme.